KOMPONIST - Home
JOACHIM PFÜTZENREUTER
Die Werke von Joachim Pfützenreuter lassen sich am ehesten
unter der Rubrik: "Neue Musik" zusammenfassen, obwohl
er sich nur begrenzt den großen Vorbildern wie S. Prokofieff,
D. Schostakowitsch und auch ein wenig B. Bartòk verpflichtet fühlt. Es finden sich beim ihm durchaus zeitgemäße Elemente,
wie die des Avantgarde-Komponisten Phillip Glas ,
dem Ausnahme-Talent und Vertreter der "Neuen Einfachheit"
Arvo Pärt oder auch Popmusik-Einflüsse.
Joachim Pfützenreuter verläßt nie wirklich die Tonalität,
die ihm zur Kreation einer allgemein verständlichen Tonsprache unerläßlich scheint. Er bewegt sich wie schon viele berühmte Komponisten vor ihm in der Polytonalität und in einer
logischen, musikimmanenten Grammatik, die auch auf
sehr alte Konstruktionsprinzipien, auch derjenigen des
Barock zurückgreift und daher auch traditionelle
Kontrapunkt-Techniken verwendet.
Musikalische Inspiration schöpt er u.a. durch Vertreter
der "NEUEN EINFACHHEIT" wie Arvo Pärt u.a.